Sie sind überall: Herzensbrecher, Machos, Langweiler, Angsthasen, Nymphomanen, Draufgänger, Weiberhelden, Mädchenschwärme... und hier gibt es für alle die Dos und Don'ts nachzulesen ;)
18. März 2010
Rotwein
Männer scheinen Rotwein zu lieben - ich übrigens auch! Er ist ein unverfänglicher Aufhänger für einen gemütlichen Abend zu zweit und glücklicherweise kann man nicht viel falsch machen. Seid nur bitte dann auch so lieb, die Flasche selbst zu öffnen. Irgendwie ist es doof, wenn man als Frau mit Korkenzieher herumhantiert und der Mann daneben steht und bestenfalls noch freche Kommentare von sich gibt. Eine Flasche Wein aufzumachen ist das, was ihr Männer einfach können solltet. Wenn ihr euch schon nicht die Mühe macht, einmal selbst zu kochen ("ich kann kochen" - na warum tust dus dann nicht?), dann nehmt uns wenigstens diese Korkenziehernummer ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Nun Rotwein ist ja nicht gleich Rotwein und Bedenke man die Situation eines ersten Dates kann Mann schon mit der falschen Auswahl komplett scheitern - nicht zu empfehlen ist als Beispiel der Sangria, denn wir wollen ja nicht unbedingt in dieser Situation ein "Ballermann-feeling" vermitteln...Ebenso ist ein schwerer Rioja etwas problematisch, da er meist Frau nicht mundet und dadurch Mann in eine Schublade mit der Aufschrift "Alt und abgestanden" gesteckt wird... Der Klassiker ist allerdings in diesem Fall der Rotwein mit aktuellem Schraubverschluss der einem vermittelt im nächsten Spätkiosk sein erstes Date zu haben...
AntwortenLöschenAlso, Marcus, jetzt gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder, du hast zu dem Zeitpunkt schon eine (vielleicht nicht unbedingt sichtbare) Gähnsalve kassiert, oder dein Gegenüber ist tatsächlich beeindruckt.
AntwortenLöschenIch hab übrigens schon richtig leckeren Rotwein für 2 Euro aus dem Supermarkt getrunken! Sangria find ich auch lecker - macht halt nur nicht betrunken. Das hat der extrem schwere und vor allem heftige Rotwein für 55 Euro die Flasche im Hakasan in London geschafft...
Nun da stellt sich nur die Frage wohin das erste Date führen soll - bis heute war ich der Meinung das es ein gemeinsammes kennenlernen und genießen ist und es nicht unbedingt zwingend ist, sich durch den Alkoholgehalt des Rotweines auszublenden. Natürlich und auch durch Sommeliers bestätigt gibt es auch sehr gute Rotweine in der unteren Preißspanne - keine Frage...aber die Frage bleibt, was möchte man mit dem Wein ausdrücken.... Klar ist, dass der eine natürlich die Situation ausnützt in der Hoffnung dass es das "Schöntrinken" wirklich gibt, nur sollte einfach dieser erste Schritt angenehm gemeinsam sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich glaube nicht eine Frau beeindrucken zu müssen mit einem sündhaft teurem Wein noch Sie mit einem billigen Fusel willig zu trinken - letztendlich zählt doch nur eins - ein gemeinsammer Abend mit einem Schluck gutem Wein und ausgelassenen Gesprächen...alles andere ist falsch!....
AntwortenLöschenDa hast du recht: Schöntrinken sollte man niemanden! Aber glaub mir, es gibt genügend Männer die meinen, sie könnten beeindrucken, indem sie viel trinken. Lasst es euch gesagt sein, Jungs: Betrunkene Männer sind mit das unerotischste, was es gibt! Für Frauen gilt das selbstverständlich genauso.
AntwortenLöschenWissenschaftlich bewiesen ist die Tatsache dass Mann sich Frau schön trinken kann, im Gegensatz dazu funktioniert das andersherum nicht.... wie auch immer....letztendlich geht es um den ersten Eindruck für den Man(N) nur eine Chance hat.... ich gebe zu dass Jungs einfach gestrickt sind, aber Man(N) bemüht sich....
AntwortenLöschenIch muss grad an die Großmutter einer Freundin denken, die ihrer Enkelin geraten hat, den Freund mal betrunken zu machen um zu sehen, was er für einen Charakter hat: wird er lustig oder aggressiv.
AntwortenLöschenAnsonsten stimme ich vollkommen zu, dass betrunkene Menschen total unerotisch sind. Da sollte dann jeder wissen, wo seine Grenze ist, wenn es nicht ums Saufen geht.
Ansonsten bin ich froh mit erinnern zu können, dass in der Zeit als Single ich immer gekocht habe und der Rotwein immer schon offen war, wenn sie dann kam.
Was mich interessiert: sagen so viele Männer, dass sie kochen können? Und machen es dann nicht?
Marcus, zu der Bezeichnung Jungs und Männer lies doch einfach mal diesen Beitrag: Jungs und Männer
AntwortenLöschenKarsten, mir sind schon einige untergekommen, die damit geprahlt haben, Kochen zu können. Ehrlich gesagt hab ich noch keinen von denen tatsächlich mal an einem Herd stehen sehen!
"Im Wein liegt die Wahrheit" - das ist wahrscheinlich das, was die Großmutter gemeint hat ;)